Währung
CHF   EUR  

Schnellsuche

  • Amphibienlarven
  • CHF 15.00 / Stk

  • Autor: Ch. Bühler, H.  Cigler & M. Lippuner, unter Mitwirkung von S. Zumbach

    Serie: Fauna Helvetica 17
    Verlag: karch, CSCF & SEG
    ISBN: 978-2-88414-029-8
    Erscheinungsdatum: 2007
    Anzahl Seiten: 32
    Gewicht: 125 gr

  • Stk

Amphibienlarven

Bestimmung


 

Amphibienlarven bestimmen – wozu?


Amphibienarten anhand der Larven zu identifizieren gilt zwar als schwierig, bietet aber zwei grosse Vorteile. Erstens sind die Larven der meisten Arten länger am Laichgewässer anwesend als die Adulttiere. Zweitens gibt der Nachweis von älteren Larvenstadien deutliche Hinweise auf die erfolgreiche Fortpflanzung am Gewässer. Die Entwicklungsphase vom Ei bis zur Metamorphose ist für die Amphibien denn auch eine besonders heikle. Trotzdem werden die Larven in Bestandesüberwachungen nur selten berücksichtigt – wohl oft wegen mangelnder Sicherheit beim Bestimmen der Arten. Die vorliegende Bestimmungshilfe soll Fachleute und interessierte Laien während der Feldarbeit unterstützen. Sie erlaubt die Unterscheidung aller in der Schweiz wild vorkommenden Amphibienarten am Gewässer. Alle in diesem Schlüssel verwendeten Merkmale sind an lebenden Tieren und von Auge erkennbar.